Wenn Tiere reden könnten....Ja, das wünscht man sich oft. Gerade bei unseren Katzen, von denen wir gern mehr über ihr "Vorleben" erfahren würden. Doch häufig haben wir nur knappe Informationen. Andererseits - viele der Samtpfoten, die in unserem Verein ein zeitweiliges oder endgültiges Zuhause gefunden haben, hätten wohl eher Trauriges zu berichten.
Trotzdem erleben wir immer wieder, wie vertrauensvoll auch Katzen, die im Stich gelassen wurden, uns Menschen begegnen. So manches Besucherherz wurde quasi "im Sturm" genommen. Dann fällt der Abschied bei einer Vermittlung in ein neues Zuhause nicht schwer.
Aber auch diejenigen, die zuerst abwehrend auf uns Zweibeiner reagieren, sehnen sich nach einem liebevollen Zuhause. Sie brauchen allerdings Menschen mit besonders viel Geduld. Wer sich darauf einlassen kann, wird auf jeden Fall belohnt.
Wir unterstützen zudem die Vermittlung von Katzen aus privaten Pflegestellen und bei familiären Notlagen - für die Tiere ist das mit weniger Stress verbunden als bei einer sofortigen Aufnahme bei uns im Katzenhaus.
Wenn Sie sich für eine unserer Katzen interessieren, sollten Sie unbedingt einen Termin zum Kennenlernen vor Ort vereinbaren. In Vorbereitung auf das Gespräch bitten wir Sie, sich mit der nebenstehenden Checkliste zu beschäftigen.
Bei mehreren Interessenten entscheiden wir danach, welches Zuhause für die Katze das am besten passende ist
Für Fabio und Luca gibt es Interessenten, ebenso für Ria und Violet, Pinsel und Picasso
Eine ganze Reihe unserer Kitten leben nun schon im neuen Zuhause, doch die Notfälle reißen nicht ab, und so sind alle Räume weiterhin voll. In den Katzen-Kinderzimmern herrscht immer Trubel: da rollen Bälle, wird der Spielmaus nachgejagt, geklettert, geschaukelt....Miteinander zu spielen und zu toben macht eben einfach Spaß.
Pinsel (er hat eine weiße Schwanzspitze) und Picasso hatten einen schweren Start ins Leben und mussten wegen extremen Katzenschnupfens lange intensiv behandelt werden. Doch ihrer Lebensfreude tut das keinen Abbruch - und beide sind wahre Schmuser. Bei der wilden Jagd ist auch Tiffany, eine kleine Findelkatze, immer dabei - Bälle findet sie einfach toll! Und nach dem Spielen wird gechillt....
Die Brüder Fabio und Luca und ihre Schwestern Holly und Cassy verbrachten die ersten Lebenswochen mit ihrer Mama in einer Gartenanlage, versorgt von Katzenfreunden, doch sicher war es dort nicht. Nun entdecken sie neue Spiele, gewöhnen sich langsam an andere Menschen. Die Jungs sind schon mutiger, Cassy noch recht furchtsam - Geduld und Zeit sind natürlich Voraussetzungen, um Herz und Vertrauen der Minis zu gewinnen. Sie können ab Oktober vermittelt werden.
Ria und Violet sind mit ebenso flink und spielfreudig wie Tiffany, Pinsel und Picasso, mit denen sie zusammenleben. Beide sind sehr verschmust.
Mila, Aslan, Leo und Pepe sind etwas 16 Wochen und leben auf einer Pflegestelle des Vereins Straßenkatzen LE - sie sind verspielt und zutraulich.
Vermittlung im Duo
Wie alle Jahre wieder: So schnell vergeht die Zeit - und unsere Kitten entdecken täglich mehr von ihrer Welt.
Die ersten vier sind ausgezogen, die nächsten können Mitte und Ende Juli bei ihrer neuen Familie einziehen. Die Kleinen brauchen unbedingt Spiel- und Sozialpartner, daher erfolgt die Vermittlung nur im Duo oder zu einer Partnerkatze im passenden (etwa gleichem) Alter.
Alle werden geimpft und gechipt vermittelt. Kinder im künftigen Zuhause sollten in dem Alter sein, wo sie wissen, dass Katzen weder Spielzeug- noch Kuscheltiere sind und respektvoll mit ihnen umgehen.
Wir freuen uns auf katzenliebe Dosenöffner mit Herz und Geduld !
Unsere Kitten sind tierärztlich untersucht, gegen Katzenschnupfen und -seuche geimpft sowie gechipt. Vermittlung erfolgt mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Balkon oder zumindest ein Fenster sollten unbedingt sicher vernetzt sein. Es erfolgt eine Vorkontrolle, wir möchten uns überzeugen, dass alles sicher ist.
Bitte sehen Sie sich auch unsere Checkliste Vermittlung an
Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail über samtpfoten@katzenschutz-leipzig.com
Kiri zieht demnächst aus
Alter: etwa 3 Jahre
Kiri ist eine ausgesprochen menschenfreundliche Katze, die sich bestimmt auch in einer Familie (Kinder etwa ab 5 Jahre) wohl fühlen würde - wenn sie die nötige Aufmerksamkeit bekommt. Sie schmust gern, genießt Streicheleinheiten, ist recht selbstbewusst und findet es völlig in Ordnung, wenn sie im Mittelpunkt stehen darf. Kiri liebt es, sich im Freigehege aufzuhalten. Freigang nach der Eingewöhnung wäre super für sie, alternativ ein größerer vernetzter Balkon oder Terrasse. Mit ihren Mitbewohnern sucht sie keinen engen Kontakt und möchte immer als erste die Leckerlis bekommen, sie zeigt das den anderen auch. Als Einzelprinzessin würde sie sich wahrscheinlich wohler fühlen
Sie ist kastriert, geimpft und gechipt. Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Manche unserer Schützlinge sind so scheu, dass sie gar keinen Kontakt zu Menschen möchten. Andere sind zwar vorsichtig, aber "tauen", wenn sie jemanden kennen, langsam auf - wenn sie den "richtigen" Menschen treffen und der Funke überspringt.
Cookie (etwa 1-2 Jahre), die kleine Tigerkatze, hat inzwischen gelernt, dass man Leckerli ohne Angst von der Hand nehmen und auch mal daran schnuppern kann.
Oder Ole (etwa 2 Jahre) - er kam aus schlechter Haltung zu uns und baut sein Misstrauen Menschen gegenüber erst nach Monaten langsam ab.
Auch Lottifee (etwa 1 Jahr) braucht ihre Zeit, um sich in eine neue Umgebung einzugewöhnen und Nähe zuzulassen.
In einem ruhigen Zuhause, bei einem festen katzenerfahrenen Bezugspartner mit Herzenswärme und Geduld, würden sie alle sicher Vertrauen fassen. Es kann einige Wochen dauern, es kann schneller gehen - es lohnt sich aber auf jeden Fall. Ein Balkon, der sicher vernetzt ist, sollte vorhanden sein und Zeit für ein längeres vorheriges Kennenlernen eingeplant werden. Kleinere/jüngere Kinder sollten nicht im Haushalt sein.
Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Alter: 1-2 Jahre
Püppi wurde in einer Gartenanlage von tierlieben Menschen versorgt, da war sie bereits trächtig und vermutlich ausgesetzt worden. Sie brachte dort ihre vier Kitten zur Welt und zog sie liebevoll auf. Ende August konnten Mama Püppi und ihr lebhaftes Quartett zu uns umziehen.
Püppi ist eine ruhige, freundliche Katze, die auch noch gern spielt. Sie geht nicht sofort auf die Menschen zu, sondern möchte sie erst kennenlernen - ängstlich ist sie allerdings nicht. Im Moment hat sie gern mal etwas Ruhe und zeigt das ihren Kitten dann auch.
Sie ist kastriert, geimpft und gechipt. Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
*Diese Katzen* (Sternchen) leben nicht bei uns im Katzenhaus, sondern auf einer Pflegestelle oder noch im privaten Zuhause. Wir unterstützen die Vermittlung und vermitteln bei Interesse den Kontakt. Die Angaben stammen ausschließlich von den Haltern.
Alter: etwa 10 Jahre
Frida hat sich lange als Straßenkatze durchschlagen müssen und bei uns einen sicheren Platz gefunden. Frida ist keine ausgesprochene Kuschelkatze, aber mag es, sich streicheln zu lassen - und zeigt dann auch, wenn sie genug hat. Sie interessiert sich für ihr Umfeld, sitzt gern draußen im Freigehege - ein vernetzter Balkon sollte im künftigen Zuhause vorhanden sein. Mit ihren Mitbewohnern verträgt sie sich, sucht allerdings nicht den Kontakt. Frida hat, bedingt durch eine neurologische Erkrankung, deren Ursache nicht ganz klar ist, eine Bewegungsstörung, sie rutscht mit dem Hinterbeinen immer mal weg. Selbst scheint sie das aber nicht zu behindern - sie genießt ihr Katzenleben.
Frida ist kastriert, gechipt und geimpft, Kontakt über Tel. 0152 03712563 oder per mail
Unsere Katzen sind für uns Familienmitglieder, deren Persönlichkeit wir respektieren. Aber in jeder Familie gibt es auch mal Krach oder Konflikte, weil Miez plötzlich Macken zeigt: statt ins Klo auf die Schuhe pinkelt, scheinbar grundlos faucht, sich zurückzieht.
Oft ist Mensch dann ratlos - warum verhält sich die Fellnase so kratzbürstig?
Wir empfehlen in solchen Fällen immer, fachlichen Rat einzuholen. Zum Beispiel in der Haustierarzt-Praxis, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.
Eine weitere Möglichkeit ist eine verhaltenstherapeutische Beratung. Speziell für Katzen wird sie in Leipzig von Adina Pietsch angeboten: Nähere Informationen auf der Seite www.cat-it-right.de
IG Katzenschutz Leipzig e.V.
Muldentalstraße 2k
04288 Leipzig/ Liebertwolkwitz
Besuche nach vorheriger Anmeldung und Vereinbarung
per Mail: