Die Rollen sind weiter klar verteilt: Jacky bleibt die Chefin im Katzenhaus-Areal. Seit einigen Tagen hat sie regelmäßig Gesellschaft. Aki, der der etwa zweijährige rote Kater, der gern um Aufmerksamkeit bettelt (und dann auch mal die Krallen zeigt), darf sich draußen mit austoben. Da gibt es so viel zu entdecken, dass er froh über Ruhepausen ist. Und dann kann auch geknuddelt werden.
Besucher sollten trotzdem vorsichtig sein und ihn nicht anfassen.
Zwei scharfe Augen, denen nichts entgeht, der Blick immer skeptisch - das ist Kunigunde, kurz Kuni genannt. Menschen geht sie aus dem Weg, und wer näher kommt, wird angefaucht. Nicht zu verwechseln mit Kunibert, ebenfalls getigert - aber etwas zugänglicher. Und er wohnt im anderen Haus. Nach einer schwierigen OP hat er sich inzwischen gut erholt, bei freundlichem Wetter thront er gern oben auf der Höhle - und kann auf den ersten Blick sogar mit Sissy verwechselt werden, der kleinen scheuen Diva, die im gleichen Zimmer im Steinhaus lebt.
Oben: Als Kunibert zu uns kam, war seine hintere Körperhälfte wegen der OP rasiert. Das Fell ist nachgewachsen, jetzt sieht man, was für ein hübscher Bursche er ist. Daneben die schöne Tigerdame Sissy. Und erkennen Sie rechts, wer wer ist?
Unten: Marcel hat die Angewohnheit, sein Futter erst mit der Pfote zu prüfen und nicht gleich vom Teller zu fressen. Daneben Katze Minni, die anfangs überaus ängstlich war und nun recht gelassen in die Welt schaut. Und ganz rechts noch mal Kuni, die Katze - sie hält sich fast nur im Freigehege im Holzhaus auf, die Höhle ist schön kuschlig und ein gutes Versteck.
Familie Finchen: Finchen ist eine sehr junge Mama, trotzdem meistert sie diese Aufgabe mit Bravour und kümmert sich vorbildlcih um ihren Nachwuchs, der am 15. April zur Welt kam. Alle drei haben schwarz-weißes Fell wie sie, sind allerdings so unterschiedlich gemustert, dass sie gut zu unterscheiden sind. Leo hat ein schwarzes Köpfchen und war von Anfang an der kräftigste der Kleinen. Milo ist gut zu erkennen an seinem fast weißen Rücken und Mila, die Schwester der beiden, hat neben ihren schwarzen Flecken eine interessante grau-weiße Tigermusterung . Inzwischen fressen sie schon feste Mahlzeiten und üben sich im Klettern und Spielen.
Im Alter von 8 Wochen bekommen sie ihre erste Impfung, wenn sie wenigstens 12 Wochen alt sind (ab Mitte Juli) , dürfen sie ausziehen. Die Vermittlung erfolgt nur zu zweit oder zu einer Partnerkatze passenden Alters.
Wieder einmal mussten unsere Katzen Baulärm ertragen: im Kittenzimmer im Steinhaus wurde der Fußboden saniert. Wegen Nässeschäden musste alles abgetragen und neu aufgebaut werden - ein Kraftakt. Dadurch dauerte es länger als geplant, schließlich musste der Betonestrich erst richtig durchtrocknen.
Aber nun ist es geschafft, neuer Belag ist verlegt, die Rohrleitungen sind verkleidet und Decke und Wände frisch gestrichen. Schön sieht es aus! Inzwischen ist alles wieder eingeräumt. Schränke und Katzenmobiliar stehen wieder an ihren Plätzen - die nächsten Samtpfoten kommen bestimmt!
Wir freuen uns, dass wir nach wie vor von vielen Tierfreunden und auch Firmen Unterstützung erfahren. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen, die uns Futter, Streu, Küchenrollen oder Putzmittel vorbeibringen oder -gebracht haben.
Ein Hinweis: Wenn Sie eine Spende überweisen und eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte Ihre Anschrift auf der Überweisung (oder in einer mail an uns) an.
Wenn Sie uns eine Futterspende per Post zukommen lassen möchten, bitte nicht über den
online-Händler zooplus.
Endlich! Nachdem im Jahr 2021 unsere Fellnasen aus dem Steinhaus ein neues Freigehege erhielten, haben auch Ringo, Casanova, Emmy, Benni und die anderen Katzen aus dem Holzhaus einen schönen hellen Auslauf bekommen. Nach Ostern 2022 begannen die Arbeiten mit dem Abriss des teilweise maroden alten Geheges. Unsere Handwerker - Tischlermeister Matthias und Max Höhl, Christian Helm (Baumontage) und Jörg Hinke (Dachklempner) waren echt Spitze. Nach nur zweieinhalb Wochen stand das große neue Gehege, das Dach des Holzhauses ist nun dicht und stabile Regenrinnen sind installiert.
Unsere Schützlinge, die fast drei Wochen nur im Zimmer verbrachten, konnten es noch gar nicht fassen und wagten sich nur langsam und vorsichtig wieder hinaus, nachdem die Luken wieder offen waren. Doch dann ging es schnell - der rote Max und der rotweiße Kasimir, Nadja, Benni und Heidi ergriffen im Nu Besitz von den Sonnenbänken und genießen Frischluft und Ausblick. besser kann man nicht chillen!
Kommen ....: Obdach für zeitweise heimatlose Miezen
Wenn ältere Minitiger ihren Bezugsmenschen und ihr Zuhause verlieren, ist das immer traurig. Wegen Todesfällen kamen die schwarze Katze Mimi und der getigerte Siggi (Fotos unten) zu uns.
So richtig versteht er noch nicht, was alles passiert ist - der rote Kater Aki (links) hat sein Zuhause verloren. So fand er am 17. April nun bei uns ein Domizil und kann erst mal wieder zur Ruhe kommen. Regelmäßiges Futter, Streicheleinheiten und viele kuschlige
Völlig vernachlässigt waren die beiden roten Mini-Tiger, die wir am 24. März aufgenommen haben. Sie lebten in einer vermüllten Umgebung, bekamen nicht regelmäßig Futter, von anderer Versorgung ganz zu schweigen. Wegen eines unbehandelten Katzenschnupfens haben sie eitrige Augenentzündungen, bei dem kleineren Kätzchen so schwer, dass das Auge vermutlich nicht mehr gerettet werden kann - eine OP ist leider umumgänglich.
Mikesch (unten links) bekam bei tierlieben Menschen eine zeitweilige Unterkunft mit Schlafplatz und Katzenklo im Keller, tagsüber streifte er durch den Garten und freute sich über Zuwendung Die graue Tigerkatze Molly (rechts) wurde von einer sehr katzenfreundlichen Hausgemeinschaft versorgt, die ihr auch ein Häuschen auf den Hof stellten. Doch ihre Babys sollte sie dort nicht bekommen - die kann sie bei uns groß ziehen. .
Emma, eine zutrauliche und liebe vierjährige Katze, ist die erste, die im neuen Jahr ausgezogen ist. Am 2. Januar wurde die Tricolor-Glückskatze abgeholt, ging ganz allein in die Transportbox und hat schon am gleichen Abend gezeigt, wie wohl sie sich im neuen Zuhause fühlt. Ebenso geht es Edda, der schwarz-weißen Schmusemaus mit dem schwarzen Fleck im Gesicht. Sie hat sofort Besitz ergriffen vom neuen Zuhause.
Die Teenies Frances und Hardy sind seit Mitte Januar in einer Familie zu Hause und freuen sich, dass fast immer jemand da ist zum Spielen, Kuscheln und Schmusen. Und einen Tag später verabschiedeten wir Bruni und ihren Bruder Nero - ihre neuen Halter freuen sich schon auf gemeinsame Spielstunden und Entdeckungen.
Für Josha, den kleinen Charmeur, gab es etliche Interessenten. Nun ist er am 7. Februar gemeinsam mit Cleo, die sich an ihm orientieren kann, zu einer Familie mit Haus und Garten im ländlichen Raum gezogen - die neuen Dosenöffner sind geduldig und katzenerfahren und zuversichtlich, dass auch Cleo bald ihre Scheu verlieren wird.
Er hat sofort alle Herzen erobert: Wenja, der schwarze Perser-Mix, blieb gerade mal eine Woche bei uns. Bei einer katzenerfahrenen Tierfreundin hat er ein schönes Zuhause gefunden und fühlte sich von der ersten Minute an wohl. Nori, unser kleines zartes Tigermädchen, zog am 27. Februar in ein ruhiges Zuhause, in dem sie ihren Menschen nur für sich allein hat. Auch Felix ist sicher glücklich, dass er nun wieder ein Zuhause ohne Artgenossen und einen Dosenöffner hat, der nur für ihn da ist. Vom Balkon kann er den Ausblick genießen und später auch Ausflüge unternehmen. Kater Pikko zeigte seiner neuen Familie von Anfang an, dass er sie mag - und stieg am 2. März ganz selbstbewusst in die mitgebrachte Box. Jeder von uns hatte sie ins Herz geschlossen, am 3. März konnten auch die beiden wunderbaren Katzen Susi und Bella (Foto links) in ein schönes Zuhause ziehen. Im Frühling können sie von der Terrasse aus sogar den Garten erkunden. Jasper, der schöne nachtschwarze Jungspund, blieb nicht lange bei uns - künftig hat er Gesellschaft von einer etwa gleichaltrigen Katzenkumpeline Er ist am 12. März ausgezogen.
Das Geschwisterpärchen Heidi und Charly hat wieder ein gemeinsames Zuhause bei Katzenfreunden mit großem Herz für die samtpfoten gefunden- am 22. März sagten wir Tschüss. Als Minni zu uns kam, war sie ein verschrecktes, ängstliches Tier und Menschen gegenüber äußerst mißtrauisch. Inzwischen hat sie gespürt, dass Zweibeiner auch nett sein können - am 27. März ist sie zu ihrer neuen Familie gezogen, wo sie in Ruhe ankommen kann.
Am 18. April ist auch die kleine Rosalie in ihr endgültiges Zuhause gezogen, ihre Menschen haben sie schon sehnsüchtig erwartet und viel zeit für sie. Als erstes drehte sie sie eine Runde durch die Wohnung und stellte fest: Hier bleibe ich. Für Paddy /Foto oben) begann am 13. Mai ein neuer Lebensabschnitt: Er hat eine Familie gefunden, bei der er in Ruhe und Geborgenheit leben kann. Sally, unsere kleine rotfellige Katze, hat sich nach der Augen-Op super erholt - ihr linkes Auge musste entfernt werden - und ist am 19. Mai zu einer tierlieben Familie gezogen. So richtig begeistert hat Siggi der Alltag im Katzenhaus nicht - aber seit dem 30 Mai hat er wieder einen Menschen für sich allein und genießt es sich verwöhnen zu lassen.
Reihe 1: Von links: Emma, Edda, Francis, Hardy, Bruni, Nero
Reihe 2: Cleo, Josha, Wenja, Felix, Nori, Pikko
Reihe 3: Susi und Bella, Jasper, Minni, Rosalie, Sally, Siggi
IG Katzenschutz Leipzig e.V.
Muldentalstraße 2k
04288 Leipzig/ Liebertwolkwitz
Besuchszeiten:
täglich 10 - 12 Uhr (oder nach Vereinbarung)
per Mail: