Die Rollen sind weiter klar verteilt: Jacky bleibt die Chefin im Katzenhaus-Areal. Seit einigen Tagen hat sie regelmäßig Gesellschaft. Aki, der der etwa zweijährige rote Kater, der gern um Aufmerksamkeit bettelt (und dann auch mal die Krallen zeigt), darf sich draußen mit austoben. Da gibt es so viel zu entdecken, dass er froh über Ruhepausen ist. Und dann kann auch geknuddelt werden.
Besucher sollten trotzdem vorsichtig sein und ihn nicht anfassen.
Am Vorabend zeigte Petrus noch mal, was er an Sturmböen und Regengüssen so zu bieten hat, dafür blieb es am Sonnabend ab Mittag ausgesprochen freundlich: So konnte unser Sommerfest bei Kaiserwetter starten. Rechtzeitig war noch das neue Freigehege für unsere Senioren fertig geworden, so dass wir unseren zahlreichen Gästen zeigen konnten, wofür die Spenden auch verwendet werden.
An dem Tag durften allerdings die Besucher das Gehege betreten, hier präsentierte sich (vorsichtshalber regengeschützt) die Fotoausstellung. 35 Halter, die in den vergangenen Jahren Katzen von uns adoptiert hatten, hatten Fotos und oftmals sehr liebevolle Texte über ihre Fellnasen geschickt. Herzlichen Dank - das ist bei allen super angekommen! Und die tollen Fotos belegen, wie gut es unsere einstigen Schützlinge bei ihren Dosenöffnern getroffen haben. Auch unsere ehrenamtlichen Helfer freuten sich über diese Rückmeldungen.
Bei den leckeren süßen und herzhaften Backwaren fiel die Wahl oft schwer - aber man konnte ja gemütlich sitzen und plaudern und sich dabei auch das nächste Stück schmecken lassen. Der Erlös des Cafes wird für die Behandlung des kleinen roten Katers Curry verwandt. Der tapfere kleine Kerl, der das FIV-Virus in sich trägt, wird auf einer Pflegestelle versorgt und ist dort in einem kurzen unbeobachtetem Moment aus dem Fenster gestürzt. Er erlitt mehrere Brüche, wurde in der Uniklinik und unserer Praxis behandelt und konnte dann wieder in sein Zuhause, wo er mit Liebe und Geduld betreut wird. Inzwischen ist er fast wieder genesen, und wir sind froh, dass wir ihm diese Chance gegeben haben - auch wenn die Behandlung teuer war. Es hat sich gelohnt. Ein großes Dankeschön allen Spendern!
Und das geht natürlich auch an alle Besucher, die Futter, Spielzeug und Ausstattungsgegenstände mitbrachten - unsere Katzen freuen sich über die Leckerlis und vielen anderen Dinge. Auch, wenn sich an dem Tag viele unserer vierbeinigen Bewohner abduckten - so viel Trubel ist eben nicht ihr Ding....Dafür gab sich der rote Kater Aki, einer unserer Freigänger, völlig cool und drehte unbeirrt von der Besucherschar seine Runden im Revier. Am Ende lag er auf seinem Lieblingsplatz im Flur und ließ sich auch von den Gästen nicht stören beim Nickerchen.
Unser Freigänger Aki inspiziert den Neubau, Kater Felix behält Aki von innen im Blick, Nun gibt es auch eine Sicherheits, die vorn an das Gehege angebaut
wurde.
Eigentlich sollte nur eine Sicherheitsschleuse angebaut und das Dach ersetzt werden - dann zeigte sich, dass auch einige der Balken schon ziemlich in die Jahre gekommen waren und unter der Witterung gelitten hatten. So wurde ein Fast-Neubau für unsere Senioren daraus. Noch geeignete Teile wurden wieder genutzt, das meiste allerdings erneuert. Leider erlebte Kater Rosi die Fertigstellung des tollen Freigeheges für die Senioren einen Tag vor dem Sommerfest nicht mehr. Dafür nutzen Katzenomi Lissy und der 12-jährige Kater Felix es gern.
Es wirkt nun alles viel heller und geräumiger - was ein neues Dach, frisch lasierte Balken und ordentliche Bespannung alles ausmachen...
Allen lieben Katzenfreundinnen und -freunden, die uns mit Futter- und Geldspenden unterstützen, ein ganz herzliches Danke-Miau!!!
Der 8. August ist Weltkatzentag. Natürlich haben wir unseren Schützlingen alles Gute gewünscht und sie mit extra Leckerli verwöhnt.
Es wartete an dem Tag aber noch eine besondere Überraschung: Frau Mandy Blume und Frau Katrin Veit, Mitarbeiterinnen von Amazon Leipzig und selbst große Katzenfreundinnen, überbrachten eine umfangreiche Spende: Futter, Spielzeug, Zubehör - und die Summe von 500 Euro! Ganz, ganz herzlichen Dank, das Geld wollen wir mit für die Sanierung des kleinen Freigeheges verwenden.
Die Arbeiten beginnen in den nächsten Tagen, und dann können auch unsere Senioren Rosi und Lissy wieder Frischluft genießen.
Auf dem Foto: Vorstandsmitglieder Daniel Schulze mit Kater Aki, Kerstin Ulrich, Elke Jäger, Gabriele Bielitz
Regen, Wind und Witterung hatten ganze Arbeit geleistet: Die Holz-Verkleidung an der nordwestlichen Seitenwand des Holzhauses zerfiel regelrecht. Eine Reparatur war nicht mehr möglich, die Verschalung musste komplett ersetzt werden. Dafür hatten wir Spenden gesammelt. Anfang Juni war es soweit: die morschen Bretter kamen ab, eine Dämmung wurde aufgebracht und dann die Wand komplett neu verschalt.
Sieht super aus! Die Arbeiten übernahm unser bewährtes Handwerkerteam Christian Helm und Max Höhl, unser ehrenamtlicher Hausmeister Detlev Hofmann sorgte für den Schutzanstrich. Zum Abschluss erhielt das im Vorjahr sanierte angrenzende große Freigehege an der Ecke und im unteren Bereich noch einen Wetterschutz.
Oben: Das frisch lasierte Holz strahlt regelrecht - die Wand ist wieder wetterfest und wir müssen nicht bangen, dass bei Regen Nässe eindringt. Auch das Freigehege erhielt einen Wetterschutz. Unten: die morschen Bretter sind ab, die Wand dahinter zum Glück noch stabil. So konnten Dämmung und neue Verschalung angebracht werden.
Wieder einmal mussten unsere Katzen Baulärm ertragen: im Kittenzimmer im Steinhaus wurde der Fußboden saniert. Wegen Nässeschäden musste alles abgetragen und neu aufgebaut werden - ein Kraftakt. Dadurch dauerte es länger als geplant, schließlich musste der Betonestrich erst richtig durchtrocknen.
Aber nun ist es geschafft, neuer Belag ist verlegt, die Rohrleitungen sind verkleidet und Decke und Wände frisch gestrichen. Schön sieht es aus! Inzwischen ist alles wieder eingeräumt. Schränke und Katzenmobiliar stehen wieder an ihren Plätzen - die nächsten Samtpfoten kommen bestimmt!
Wir freuen uns, dass wir nach wie vor von vielen Tierfreunden und auch Firmen Unterstützung erfahren. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen, die uns Futter, Streu, Küchenrollen oder Putzmittel vorbeibringen oder -gebracht haben.
Ein Hinweis: Wenn Sie eine Spende überweisen und eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte Ihre Anschrift auf der Überweisung (oder in einer mail an uns) an.
Wenn Sie uns eine Futterspende per Post zukommen lassen möchten, bitte nicht über den
online-Händler zooplus.
Endlich! Nachdem im Jahr 2021 unsere Fellnasen aus dem Steinhaus ein neues Freigehege erhielten, haben auch Ringo, Casanova, Emmy, Benni und die anderen Katzen aus dem Holzhaus einen schönen hellen Auslauf bekommen. Nach Ostern 2022 begannen die Arbeiten mit dem Abriss des teilweise maroden alten Geheges. Unsere Handwerker - Tischlermeister Matthias und Max Höhl, Christian Helm (Baumontage) und Jörg Hinke (Dachklempner) waren echt Spitze. Nach nur zweieinhalb Wochen stand das große neue Gehege, das Dach des Holzhauses ist nun dicht und stabile Regenrinnen sind installiert.
Unsere Schützlinge, die fast drei Wochen nur im Zimmer verbrachten, konnten es noch gar nicht fassen und wagten sich nur langsam und vorsichtig wieder hinaus, nachdem die Luken wieder offen waren. Doch dann ging es schnell - der rote Max und der rotweiße Kasimir, Nadja, Benni und Heidi ergriffen im Nu Besitz von den Sonnenbänken und genießen Frischluft und Ausblick. besser kann man nicht chillen!
Kommen ....: Obdach für zeitweise heimatlose Miezen
Immer wieder erreichen uns Hinweise, dass im Garten, im Gebüsch, unter einem Holzstapel oder in der Scheune....Kitten mit oder ohne Mamakatze entdeckt wurden. Immer noch gibt es viel zu viele unkastrierte Katzen mit Freigang, die Populationen nehmen weiter zu. Und es folgen Anfragen und Bitten, ob wir die Minitiger aufnehmen können. Aber auch unser Platz ist begrenzt und nun sind wieder alle Kapazitäten erschöpft. Die zwei Kleinen (Foto links) wurden auf einem Parkplatz entsorgt, zum Glück von lieben Menschen mitgenommen und fanden bei uns Aufnahme.
Felix, ein kräftiger, freundlicher schwarzer Kater, hat mit seinem Herrchen im Pflegeheim gelebt, bis dieser sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnte. Er muss erst einmal ankommen bei uns - im neuen Außengehege hat er sich eine Höhle gesucht.
Emma, eine zutrauliche und liebe vierjährige Katze, ist die erste, die im neuen Jahr ausgezogen ist. Am 2. Januar wurde die Tricolor-Glückskatze abgeholt, ging ganz allein in die Transportbox und hat schon am gleichen Abend gezeigt, wie wohl sie sich im neuen Zuhause fühlt. Ebenso geht es Edda, der schwarz-weißen Schmusemaus mit dem schwarzen Fleck im Gesicht. Sie hat sofort Besitz ergriffen vom neuen Zuhause.
Die Teenies Frances und Hardy sind seit Mitte Januar in einer Familie zu Hause und freuen sich, dass fast immer jemand da ist zum Spielen, Kuscheln und Schmusen. Und einen Tag später verabschiedeten wir Bruni und ihren Bruder Nero - ihre neuen Halter freuen sich schon auf gemeinsame Spielstunden und Entdeckungen.
Für Josha, den kleinen Charmeur, gab es etliche Interessenten. Nun ist er am 7. Februar gemeinsam mit Cleo, die sich an ihm orientieren kann, zu einer Familie mit Haus und Garten im ländlichen Raum gezogen - die neuen Dosenöffner sind geduldig und katzenerfahren und zuversichtlich, dass auch Cleo bald ihre Scheu verlieren wird.
Er hat sofort alle Herzen erobert: Wenja, der schwarze Perser-Mix, blieb gerade mal eine Woche bei uns. Bei einer katzenerfahrenen Tierfreundin hat er ein schönes Zuhause gefunden und fühlte sich von der ersten Minute an wohl. Nori, unser kleines zartes Tigermädchen, zog am 27. Februar in ein ruhiges Zuhause, in dem sie ihren Menschen nur für sich allein hat. Auch Felix ist sicher glücklich, dass er nun wieder ein Zuhause ohne Artgenossen und einen Dosenöffner hat, der nur für ihn da ist. Vom Balkon kann er den Ausblick genießen und später auch Ausflüge unternehmen. Kater Pikko zeigte seiner neuen Familie von Anfang an, dass er sie mag - und stieg am 2. März ganz selbstbewusst in die mitgebrachte Box. Jeder von uns hatte sie ins Herz geschlossen, am 3. März konnten auch die beiden wunderbaren Katzen Susi und Bella (Foto links) in ein schönes Zuhause ziehen. Im Frühling können sie von der Terrasse aus sogar den Garten erkunden. Jasper, der schöne nachtschwarze Jungspund, blieb nicht lange bei uns - künftig hat er Gesellschaft von einer etwa gleichaltrigen Katzenkumpeline Er ist am 12. März ausgezogen.
Das Geschwisterpärchen Heidi und Charly hat wieder ein gemeinsames Zuhause bei Katzenfreunden mit großem Herz für die samtpfoten gefunden- am 22. März sagten wir Tschüss. Als Minni zu uns kam, war sie ein verschrecktes, ängstliches Tier und Menschen gegenüber äußerst mißtrauisch. Inzwischen hat sie gespürt, dass Zweibeiner auch nett sein können - am 27. März ist sie zu ihrer neuen Familie gezogen, wo sie in Ruhe ankommen kann.
Am 18. April ist auch die kleine Rosalie in ihr endgültiges Zuhause gezogen, ihre Menschen haben sie schon sehnsüchtig erwartet und viel zeit für sie. Als erstes drehte sie sie eine Runde durch die Wohnung und stellte fest: Hier bleibe ich. Für Paddy begann am 13. Mai ein neuer Lebensabschnitt: Er hat eine Familie gefunden, bei der er in Ruhe und Geborgenheit leben kann. Sally, unsere kleine rotfellige Katze, hat sich nach der Augen-Op super erholt - ihr linkes Auge musste entfernt werden - und ist am 19. Mai zu einer tierlieben Familie gezogen. So richtig begeistert hat Siggi der Alltag im Katzenhaus nicht - aber seit dem 30 Mai hat er wieder einen Menschen für sich allein und genießt es , sich verwöhnen zu lassen. Ähnlich geht es Mikesch von dem wir uns am 9. Juni verabschiedet haben: Seine neue Halterin ist glücklich, wieder eine Fellnase um sich zu haben.
Alle aus unserem Helferteam haben ihn ins Herz geschlossen: den kleinen Curry(Foto oben links), der mit seiner freundlichen Ausstrahlung jedem ein Lächeln entlockte. Nun hat er, wie schon zuvor seine Schwester Sally, ein wunderbares Zuhause gefunden. Er lebt bei jungen Menschen, die immer für ihn da sind - zum Spielen, Kuscheln und Teller füllen....Curry haben wir am 23. Juni Tschüss gesagt.
Zwei ausgeprochen liebenswerte Schmuser haben nun endlich wieder in schönes Zuhause gefunden: Heidi und Charly leben künftig bei einem jungen Mann, der von kleinauf Katzen um sich hatte und die beiden sofort ins Herz schloss. Sie sind am 29. Juni ausgezogen. Ende Juli konnte Sam, ein 11jähriger Main-Coon-Kater, in ein Zuhause ziehen, in dem er wirklich gut umsorgt wird. Finchen, die trotz ihrer Jugend ihre Mama-Aufgaben super gemeistert hat, darf sich jetzt mal selbst verwöhnen lassen - sie ist am 27. Juli ausgezogen. Cary, die auf einer Pflegestelle betreut wurde, hat seit dem 4. August nun ihre Menschen ganz für sich allein und genießt es. Und nach Finchen ist am 8. August nun auch Molly, die ihren vier Jungs eine ganz besorgte und liebevolle Mama war, in ein dauerhaftes Zuhause gezogen. Die kleine Fina, eine zarte rote Fellnase, hat nun immer menschliche Gesellschaft und Unterhaltung, sie bekam am 1. September ein dauerhaftes Zuhause. Darüber freut sich nun auch Nala, die am 7. September ausgezogen ist. Er hat alle bezaubert: Max-Rüdiger, der etwa zehnjährige rote Prachtbursche, hat nun eine Zuhause - und darf sich nach der Eingewöhnung auf ein ausgedehntes Revier freuen. Oder einen kuschligen Platz auf dem Sofa...
, sam Reihe 1: Von links: Emma, Edda, Francis, Hardy, Bruni, Nero
Reihe 2: Cleo, Josha, Wenja, Felix, Nori, Pikko
Reihe 3: Susi und Bella, Jasper, Minni, Rosalie, Sally, Siggi
Reihe 4: Paddy, Mikesch, Charly, Heidi, Sam, Cary
Reihe 5: Finchen, Molly, Fina, Nala, Max-Rüdiger
IG Katzenschutz Leipzig e.V.
Muldentalstraße 2k
04288 Leipzig/ Liebertwolkwitz
Besuchszeiten:
täglich 10 - 12 Uhr (oder nach Vereinbarung)
per Mail: