Und auch Cookie, Burschi und Bärli (oben) genießen die Sonnenstrahlen. Emmi (links) blinzelt kurz aus ihrem Korb, während Benni eine Spielrunde einlegt. Und
Jacky? Überlegt, wie sie das nächste Leckerli ergattern kann. Oder eine Maus?
Sonne ist super, aber dass es zum Sommerfest am 16. August einige Grad unter 30 waren, bedauerte niemand. Bei Kuchen, frisch gebackenen Waffeln, Keksen und Kaffee oder Deftigem vom Grill kamen die Besucher miteinander schnell ins Gespräch, und natürlich spielten die Samtpfoten dabei eine große Rolle - sowohl unsere Schützlinge als auch die Salonlöwen daheim.
Eine Fotoschau zeigte diesmal tolle Aufnahmen von Steffen Kutzner, die er im Zeitraum von April bis Juli von unseren Bewohnern gemacht hatte.
Viele Gäste brachten Spenden mit, speziell für Patenkatzen oder alle, ganz herzlichen Dank! Eine Extra-Sammlung hatten wir für zwei ehemalige Katzenhaus-Bewohner - Lorena und Toni/Lino - initiiert, die wegen einer FIP-Erkrankung eine kostenintensive Behandlung benötigen. Auch da kam eine schöne Summe zusammen - ebenfalls vielen Dank!
Während Kater Mauzi dem Trubel am Nachmittag auswich, zeigte sich unsere Freigängerin Jacky unerwartet interessiert an den Besuchern - zu deren freudiger Überraschung. Und sozusagen die Katze im Sack gab es mit den Überraschungspaketen während der Versteigerung. Aber keine Angst, niemand war enttäuscht! Sofort sichtbar waren dagegen die farbenfrohen Handarbeiten, viele mit Katzenmotiven.
Dass wir in unseren alten Gebäuden immer wieder mit Überraschungen rechnen müssen, wissen wir - und das war diesmal nicht anders. Die Umgestaltung des letzten unsanierten Katzenzimmers im Steinhaus hat noch mal allerhand Schweiß gekostet. Es musste nicht nur der Fußboden unter den früheren Einbauten, unter dem sich Ratten eingenistet hatten, völlig neu aufgebaut werden, auch einige Balken waren angegriffen. Aber unsere Handwerker haben uns super unterstützt und die Schäden beheben können. Mit dem neuen Fußboden und der neuen Wandverkleidung ist das Zimmer nicht wiederzuerkennen - am Ende haben wir in eigener Regie gemalert, geputzt, Kletter- und Liegeplätze angebracht und eingeräumt. Dann hieß es Klappe auf für die Miezis!
Ella hatte Glück. Als die grau-weiße Katzenmama an einem naßkalten verregneten Tag im Mai mit ihren Kitten (etwa 4-5 Wochen) auf einem Grundstück Unterschlupf suchte, hatte sie unbewusst das richtige Gespür bewiesen: Hier lebten Menschen mit einem riesengroßen Herz für Tiere. Zur Familie gehören mehrere Hunde - und für die Katzen suchten sie Hilfe bei uns. So begann eine fast zwei Wochen andauernde Einfang-Aktion. Mit Engelsgeduld und Video-überwachung konnten nach und nach alle Kitten und die Mama in der Falle gesichert werden. Etwa drei Wochen blieben sie noch zusammen bei uns im Katzenhaus, dann wurde Ella kastriert und konnte zurückkehren. Die Familie füttert sie, und Ella kommt regelmäßig und verlangt nach ihrem gefüllten Napf.
Die fünf Kleinen müssen sich noch an Menschen gewöhnen, aber sie fassen von Tag zu Tag mehr Vertrauen. Lola, die kleine Schildpatt und Tiger Olli sind die mutigsten, der weiße Ivo wartet lieber ab, bis die Luft ganz rein ist...Noch sind sie in Quarantäne, ab August können auch diese Kleinen in ein neues Zuhause ziehen.
Nur falls ihr mich noch nicht kennt: Ich bin Burschi. Also der grau -weiße wunderschöne Kater, der sich fast immer zeigt, wenn jemand kommt. Ich geb es ja zu, ich bin neugierig - und nicht so ängstlich wie die meisten meiner Mitbewohner, die in Deckung gehen, wenn fremde Menschen ans Gehege treten. Ok, von allen lasse ich mich natürlich auch nicht anfassen, aber sich mal so richtig knuddeln zu lassen, ist doch etwas Schönes. Das finden die Menschen auch, und da tu ich ihnen eben die Freude - selbstverständlich nur, wenn sie Leckerli dabei haben. Man hat ja schon seinen Stolz...
Unten auf den Fotos seht ihr mein Revier. Ich wohne im Holzhaus, aber eigentlich nur draußen, in dem schönen großen Freigehege. Liegeplätze gibt es genug, sogar ein richtig breites Lümmelbett. Das mag auch der Bärli, Platz genug wäre für zwei. Aber vielleicht trauen sich die anderen nicht, ich bin nämlich manchmal etwas kratzbürstig. Man muss ja zeigen, wer den Hut auf hat. Unser Personal meckert, wenn ich den anderen hinterherjage, aber das ist ja bloß Spiel. Kennen die wohl nicht.... Dafür liefern sie mir aber zuverlässig meine Bälle. Was meint ihr, wie gut ich damit zielen kann! Durch den Maschendraht durch nach außen! Dann müssen sie immer rund ums Gehege suchen und sammeln und mir Nachschub bringen.
Klar sind Katzen Super-Models !Inzwischen haben wir schon die zweite Aprilwoche, und es ist einiges passiert. Dass wir Katzen absolute Super-Models für Fotoshootings abgeben, muss mir keiner sagen, so oft wie ich ständig fotografiert werde von unserem Personal...Aber nun war ein Neuer da, der uns vor die Linse kriegen wollte. Da hab ich natürlich mitgespielt. Das Ergebnis seht ihr rechts auf dem Bild.
Der Mann heißt Steffen Kutzner, absolviert eine Weiterbildung zum professionellen Fotografen und will uns, wie ich gehört habe, alle ablichten. Da hat er aber ganz schön zu tun, es gibt nämlich auch welche, die mögen das nicht! Hier oben versucht er gerade, die kleine Cleo zu überzeugen, in die Kamera zu lächeln. Das hat bestimmt funktioniert. Na, jetzt bin ich gespannt, wer dann der oder die Schönste vom ganzen Katzenhaus wird!
Schon wieder Pieksen
Das ging ja ratzfatz - mit einem Mal sind alle Bäume grün bei uns! Und eigentlich soll Grün ja beruhigen, aber denkste. Das war vielleicht eine Aufregung heute am letzten Apriltag!
Unsere Tierärztin Frau Manecke war mit einer Helferin und großem Gepäck da, und alle aus meiner WG Im Holzhaus mussten in die Box und dann ins Behandlungszimmer - nur ich nicht! Naja, ich hab meine Dosis Tierarzt und Praxisaufenthalt mit Behandlung in diesem Jahr schon hinter mir.
Alle anderen wurden gewogen, angeschaut, gegen Parasiten - das sind die unangenehmen Krabbeltierchen - behandelt und geimpft.
Meine beiden Kumpel Ringo und Garfield, das ist der rote auf dem Foto, mussten sich genauer untersuchen lassen. Ringo wurde sogar Blut abgezpaft, da sieht man aber nur sein Bein auf dem Bild. Er hat zum Glück nicht viel gemerkt, weil er geschlafen hat.
Die anderen waren bald wieder da, und auch gar nicht sauer. Na, wenigstens wissen sie, dass sie gesund sind!
Es grünt so schön grün
Ja, nun ist es Juni und grün wohin man schaut - und inzwischen hat unser Personal kapiert, dass wir das auch sehr mögen. Schauen Sie mal meinen Kumpel Bärli an, wie entspannt der im Pflanzkübel liegt. Ich schnuppere da gern dran - hm, Katzenminze hat schon was....Und man kann den Vögeln lauschen, ins Gehege trauen die sich ja nicht, und es gibt hier in der Nähe tatsächlich einen Kuckuck. Aber der soll ja eigentlich nicht nett zu seinen Artgenossen sein.... Was sich da manche nur über uns Katzen aufregen!
Hitze macht faul und müde
Gehen Sie bei 30 Grad Wärme gern spazieren? Also ich auch nicht, da suche ich mir doch lieber ein schattiges Plätzchen und döse - und frage mich, warum es HUNDEmüde heißt....
An unser großes Gehege grenzt ja das Zimmer, in dem die Neuankömmlinge erst mal ihre Quarantäne verbringen müssen - falls sie irgendwelche Parasiten haben, mit denen wir uns anstecken könnten. Da ist neuerdings immer Betrieb, und immer neue Gesichter, so schnell kann man gar nicht die Gefühle wechseln. Nach Kater Jacky und seiner Freundin Püppi, beide sehr gesetzte manierliche Tiere, kam die Mutter mit ihren fünf Kitten. Na, die war aber nicht sehr zugänglich. Ist auch wieder ausgezogen, ihre Kleinen sind noch da, aber im anderen Haus. Und jetzt wohnt eine nette kleine Katze da, aber wie ich gehört habe, werden schon wieder neue Minis erwartet. Da hat unser Personal schon ganz schön zu tun. Aber Hauptsache, auch wir Stammbewohner bekommen unser Futter und unsere Streicheleinheiten!
Ein Riesen-Dankeschön geht an die Kinder!
Flohmarkt-Erlös für Katzenhaus-Bewohner
Am vorletzten Schultag vor den Ferien hatten wir Besuch von Hortkindern der Franz-Mehring-Grundschule. Sie überbrachten den Erlös eines Flohmarktes als Spende, die Kinder hatten abgestimmt, dass es für ein Tierheim sein sollte: die stolze Summe von 300 Euro - ganz toll! Dafür übernehmen die Kids für zwei Katzen eine Patenschaft. Für welche, darüber beraten sie noch. Unser Mauzi ist garantiert ein Favorit, er hat sich als hervorragender Katzenhaus-Botschafter gezeigt- alle wollten ihn mal streicheln und Leckerli geben. Er hat es genossen...
Danke für Futter, Streu und Leckerli
Ob Futter, Geldspenden, klumpendes Streu, Küchenrollen oder Putzmittel, es hilft uns bei der täglichen Versorgung unserer Schützlinge. Herzlichen Dank für ihre Spenden!
Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Anschrift mitzuteilen, wenn Sie eine Geldspende überweisen. Dann senden wir Ihnen eine Spendenquittung zu. Geben Sie bitte Ihre Anschrift auf der Überweisung oder in einer mail an uns an.
Für Spenden bis zu einer Höhe von 300,00 € können Sie alternativ den vereinfachten Spendennachweis zusammen mit Ihrem Kontoauszug beim Finanzamt einreichen.
An unser Katzenhaus grenzt ein weiteres Gebäude, und früher gehörten beide einmal zusammen. Als die früheren Pächter kündigten, meldeten wir Interesse an - und können es seit April nutzen. Allerdings wartet erst einmal richtig viel Arbeit auf uns. In zwei Einsätzen haben unsere Mitglieder schon begonnen, das Außengelände zu beräumen. Im Innenbereich legen nun die Handwerker los. Bisher haben wir alles nur für unsere Schützlinge getan und Katzenzimmer und Freigehege von Grund auf saniert. Nun soll ein Aufenthaltsraum für die ehrenamtlichen Helfer entstehen, dazu ein tierärztliches Behandlungszimmer und ein weiteres Katzenzimmer - alles nach und nach.
Links: Blick in unseren Flur, der bislang auch Aufenthaltsraum war. Am hinteren Ende war ein kleiner Lagerraum für Handtücher und Decken, hier wurde der frühere Durchgang wieder geöffnet. In dem saalartigen Raum entstehen kleinere Zimmer. Auch im Außenbereich gibt es noch viel zu tun.
Wir haben es geschafft!
Es ist September und unsere neuen zusätzlichen Räume im Katzenhaus können genutzt werden - wir haben es tatsächlich (fast) geschafft. Für unsere Helfer entstand ein Umkleide- und Aufenthaltsraum, die Kaffee- und Teetassen und Frühstücksteller stehen nicht mehr neben den Futterschüsseln - diese Bereiche sind nun getrennt.
Die Büroschränke müssen nicht länger im Kittenzimmer Platz wegnehmen, auch wenn die Kleinen es spannend fanden, sich zwischen Kartons und Aktenordner zu quetschen....Das neue kleine Büro wird künftig auch als tierärztliches Behandlungszimmer genutzt werden, das erspart die Hin- und Her-Räumerei, wenn die Tierärztin kommt.
Und fertig und wunderschön geworden ist auch das zusätzliche Katzenzimmer, das wir schon im "Rohzustand" mehrfach belegt hatten - einfach weil sonst kein Platz mehr war, aber die Notfälle eben nicht abreißen.
Natürlich ist noch einiges zu tun, die Elektrik muss weiter verlegt werden, die Fußböden behandelt, der große Raum eingeräumt werden. Aber das bekommen wir auch
noch hin!
Ein ganz großes Dankeschön an alle, die uns mit Spenden und tatkräftiger Hilfe bei diesen Vorhaben unterstützt haben! Das sind sowohl unsere ehrenamtlichen
Mitarbeiter, die auch die Katzen versorgen, als auch handwerklich versierte Helfer, die uns bei diesem Projekt zur Seite stehen. Und ganz ehrlich - manchmal kamen schon Bedenken: Können wir das
alles stemmen? Nun, wie man sieht: Wir haben es geschafft! Danke!
Als wir den Umbau unseres neuen Gebäudeteils planten, war unbedingt auch ein tierärztlicher Behandlungsraum vorgesehen - das Zimmer nutzen wir zudem als Büro. Am 23. November war Premiere: Tierärztin Stefanie Manecke und TA-Helferin Sophie Neubert kamen ins Katzenhaus. Die Bewohner des Steinhauses und einige aus dem Holzhaus wurden untersucht, geimpft und gegen Parasiten behandelt. Einige, wie unser Schwergewicht Bärli, wurden unter leichter Sedierung gründlicher angeschaut und Blut abgezapft. Bei Bärli fehlt schon einiges vom Gebiss, der Rest ist teilweise entzündet - er muss sich demnächst einer Zahnbehandlung unterziehen. Ob er das gehört hat?
Unsere Minis, wie Dario (rechts oben) erhielten die erste Impfung, die eher ängstlichen "Großen" bekamen den Pieks gleich durch den Kescher.
Kommen ....: Obdach für zeitweise heimatlose Miezen
Cooper und Cookie waren die ersten neuen Schützlinge, die kurz nach dem Jahreswechsel zu uns kamen.
Inzwischen ist die Liste schon sehr lang, und immer wieder erreichen uns neue Hilferufe, warten Notfellchen auf Unterbringung und Versorgung. Um die vier Kitten (zwei sind links auf dem Foto) und ihre Mama kümmerten sich liebe Katzenfreunde in einer Gartenanlage, aber das konnte keine Dauerlösung sein. Durch den Auszug älterer Kitten war nun wieder Platz und die kleine Familie konnte zu uns ins Katzenhaus ziehen.
Die kleine Tiffany wurde in einem Wäldchen am Kulki gefunden, vier Teenager brachten es nicht übers Herz, sie allein dort zu lassen und suchten Hilfe für das knapp dreieinhalb Monate alte Kätzchen.
Ria und Violet sollten bei einer jungen Frau ein dauerhaftes Zuhause finden, allerdings zerschlug sich der Plan aufgrund gesundheitlicher Probleme - nun sind die beiden Kitten erst mal bei uns und dürfen später bestimmt wieder umziehen.
Lux (unten links) und Baghira stromerten auf der Straße umher und suchten Anschluss, der Kater war stark abgemagert und in schlechtem Zustand - beide wurden tierärztlich untersucht und behandelt und kamen dann zu uns. Theo, der schwarze Kater mit dem hellen Brustfleck, kann von seinem bisherigen Halter, der ihn auch noch nicht lange hatte, nicht mehr versorgt werden. Wir finden sicher ein passendes Zuhause.
Fine, das kleine Findelkind, (Foto links) ist als erste 2025 Anfang Januar zu ihrer Familie gezogen, wo sie schon sehnsüchtig erwartet wurde - und sich von allen von früh bis spät verwöhnen lässt. Auch die Geschwister Lina und Dario haben nun täglich mehrere Spielpartner, sie sind am 12. Januar ausgezogen.
Auch Mama Mara, die ganz fürsorglich sechs Kitten aufgezogen hat, muss sich nach und nach von den Kleinen verabschieden - wie wir auch....Am 17. Januar sind die Schwestern Bonny und Isis in ihr neues Zuhause gezogen, am 21. Januar Bruder Snickers und die kleine schwarz-weiße Abby.
Für Hugo, den knapp fünfjährigen kräftigen Kater, war es zum Glück ein kurzer Aufenthalt bei uns. Eine Katzenfreundin stellte schon nach den ersten Besuchsminuten fest, dass die Zuneigung beiderseitig war. So konnte Hugo nach der Quarantäne schon am 24. Januar wieder in ein Zuhause ziehen. Seit 1. Februar geht es im neuen Zuhause von Amira und Buddy um etliches turbulenter zu - die beiden sind als letzte der sechs Geschwister nun ausgezogen. Auch dem freundlichen Kater Cooper mit den eindrucksvollen Augen haben wir Tschüss gesagt - am Valentinstag hat ihn seine neue Familie abgeholt, nach der Eingewöhnung darf er durch den Garten streifen. Für Willi, unseren aufgeweckten dreibeinigen roten Kater, freuen wir uns ganz besonders: er hat nun eine Familie, in der fast immer jemand da ist und Streicheleinheiten verteilen kann. Wir haben ihn am 16. Februar verabschiedet, ebenso wie Lisa und Tommy. Die beiden wurden schon sehnlichst erwartet und können sich nun auch abends verwöhnen lassen.
Fredi braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen, aber die soll er im neuen Zuhause bekommen, in das er am 21. Februar gezogen ist.
Besonders freuen wir, dass die beiden älteren Kater Benni und Karli am letzten Tag im März gemeinsam in ein Zuhause gezogen sind, in dem sie schon sehnlichst erwartet wurden - da gibt es viel zu erkunden und ganz viel Streicheleinheiten.
Auf Filou, der bisher reine Damengesellschaft (seine Schwestern Krümel und Pani sowie Mara) genoss, wartete am 1. April im neuen Zuhause ein Katerkumpel. Und zwei Tage später fand auch Mäcky, der sich so sehr nach menschlicher Zuwendung gesehnt hat, wieder ein Zuhause.
Die kleine Eva wurde bislang liebevoll auf einer Pflegestelle versorgt, nun zieht sie in ein dauerhaftes Zuhause - am 8. April sagte sie ihren Betreuerinnen Tschüss und Danke und freut sich auf ein neues Kapitel. Thea, die in sehr schlechtem Zustand aufgenommen worden war, hat sich zum Glück erholt - und wird seit 14. April im neuen Zuhause von ihrem Frauchen liebevoll weiter aufgepäppelt. Larry, unser kleiner "Redner", hat nun endlich immer Menschen um sich, die mit ihm spielen und ihn verwöhnen - er ist Karfreitag ausgezogen. Sechs Tage später haben wir auch unsere kleine schwarze Cleo mit den runden Staune-Augen verabschiedet, ihre neue Familie freut sich sehr über den Zuwachs. Krümel und Pani hatten schon einige Spielstunden mit ihren neuen Dosenöffnern hinter sich, als sie am 30.April dann endgültig zu ihnen gezogen sind - ein spannendes Abenteuer für alle. Mara, die tapfere zierliche Katze, der man nicht ansah, dass sie sechs Kitten großgezogen hatte, hat in kleinen Schritten ihre Scheu verringert - nun kommt das nächste Abenteuer: ein Zuhause mit einer Artgenossin, die ihr zeigen will, dass auch Menschen prima Familienmitglieder sein können.
Den Sonntagnachmittag am 11. Mai hat Maya schon in ihrem neuen Zuhause verbracht - und garantiert den Blick vom vernetzten Balkon ins Grüne genossen. Auch für Püppi und Kater Jacky hat ein neues Kapitel begonnen: Sie leben seit dem 30. Mai bei einer sehr tierlieben Katzenfreundin und können in Ruhe ankommen. Mit Pia und Coco sind am 14. Juni nun schon die ersten Kitten ausgezogen. Auch Mama Zarita, die sich ganz toll um ihre Kleinen gekümmert hatte, haben wir verabschiedet, nun steht sie erst einmal im Mittelpunkt und kann sich verwöhnen lassen. Und kurz darauf, am 16. Juni, folgten die Geschwister Elsa und Edgar - bei ihrer Familie war es Liebe auf den ersten Blick, nachdem sie die beiden gesehen hatten.
Ähnlich ging es wohl dem jungen Paar, dessen Herzen Rieke fast im Sturm erobert hat - kurz nach dem ersten Kennenlernen zog die Kleine am 8. Juli aus. Inzwischen sind auch die Kitten von Mama Akira soweit, dass sie ausziehen können. Als erste verabschiedeten wir (wie immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge) am 12. Juli Kayla und Theo - ihre neue Familie hat alles, einschließlich vernetztem Balkon, für die beiden vorbereitet. Britney, die zierliche Schildpatt, musste nicht lange auf ein liebevolles Zuhause warten - am 13. Juli konnte sie dort einziehen. Eine Woche nach ihren Geschwistern haben wir am 19. Juli nun auch Kira und Oskar sowie Tim und Toni verabschiedet - jeweils im Duo starten sie in ein neues Abenteuer: Wohnung mit Personal entdecken.
Billy, der kinderliebe Schmusekater, hat eine tolle Familie bekommen, die ihn rundum verwöhnt, er ist am 31. Juli ausgezogen.
Ihr Nachwuchs lebt schon im neuen Zuhause, am 5. August ist auch Akira ausgezogen und darf nun im Mittelpunkt stehen.
Großer Abschied am 10. August: Suki und Tabby haben Mama, Geschwistern und uns Tschüss gesagt, Olli und Nelli sind in ein tolles Zuhause gezogen, wo sie auf zwei sicher vernetzten Balkons spannende Entdeckungen machen können und Lola hat eine neue Katzenfreundin im gleichen Alter kennengelernt. Zwei Tage später ist Pauli in sein neues Heim gezogen, wo schon ein etwa gleichaltriger Katzenkumpel auf ihn wartet. Von Nino, dem aufgeweckten neugierigen Kater, der sofort immer da war und Streicheleinheiten einforderte, haben wir uns am 13. August verabschiedet. Luna ist am 17. August zu einer Familie mit großem Herz für Katzen gezogen, wo sie in aller Ruhe ankommen kann.
Für Minnie, die stets liebevoll besorgte Katzenmama, hat am 22. August ein neuer Lebensabschnitt begonnen - bei einer tierlieben Familie, die ihr Zeit zum Ankommen lässt. Und drei Tage später sind auch ihre anderen beiden Kitten Rumo und Sina ausgezogen.
Der aufgeweckte kleine rote Tommy lernt nun einen weiteren Katzenkumpel kennen - am 30. August ist er zu seiner neuen Familie gezogen. Leonardo und Schwester Mona Lisa freuen sich auf viele Kuscheleinheiten und Spiele bei ihrer neuen Familie, zu der sie am 3. September gezogen sind. Verabschiedet haben wir uns am 4. September auch von Isa und dem kleinen Nero, die nun die Spiel- und Versteckmöglichkeiten im neuen Zuhause erkunden. Kuscheln, spielen und Neues entdecken kann ebenso Malik, der auch einen Katzenkumpel kennenlernt. Sammy, der kleine rot-weiße Kater, bekommt einen Adoptivbruder, der fast genau so aussieht wie er - am 6. September ist er zu seiner neuen Familie gezogen. Wie auch unsere wunderschöne Nisha, die nun den Platz bekommt, der ihr gebührt: als Einzelprinzessin genießt sie die ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Personals. Fibi und Ivo, beide noch etwas zurückhaltend, können gemeinsam in ein neues Leben starten - beiden haben wir am 11. September tschüss gesagt.
, Sammy Reihe 1: Dario und Lina, Bonny, Isis, Snickers, Abby
Reihe 2: Hugo, Buddy und Amira, Cooper, Willi, Lisa, Tommy
Reihe 3: Fredi, Karli , Benni, Filou, Mäcky, Eva
Reihe 4: Thea, Larry, Cleo, Pani, Krümel, Mara
Reihe 5: Maya, Püppi und Jacky, Pia und Coco, Zarita, Edgar, Elsa
Reihe 6: Rieke, Theo und Kayla, Britney, Tim, Toni, Kira und Oskar
Reihe 7: Billy, Akira, Suki und Tabby, Lola, Nelli und Olli, Pauli
Reihe 8: Nino, Luna , Minnie, Rumo, Sina, Tommy
Reihe 9: Leonardo, Mona Lisa, Isa, Nero, Malik, Sammy
Reihe 10: Nisha , Fibi, Ivo
IG Katzenschutz Leipzig e.V.
Muldentalstraße 2k
04288 Leipzig/ Liebertwolkwitz
Besuche nach vorheriger Anmeldung und Vereinbarung
per Mail: